Ferienbande-Homepage – neuer, besser, schöner!

Lange wurde daran geputzt, gefeilt, gehämmert und gelaubsägt, und jetzt endlich erstrahlt sie in neuem Glanz: unsere Ferienbande-Homepage!

Alle Infos über die Bande, neue Tourtermine und CD-Veröffentlichungen findet hier hier! Schaut euch um, seht und staunt, und lasst bitte keine Papierchen oder Kippen fallen und drückt keinen Kaugummi in die Ecken.

Danke.

Kleine persönliche Best of – Liste

Bei einem kleinen Facebook-Spielchen wurde ich nach meiner persönlichen Lieblings-Hörspiel und Hörbuch-Liste gefragt. Darüber war ich sehr erfreut und habe mir ausführlich Gedanken gemacht, das Ergebnis davon ist hier zu finden!

Diese Liste ist unsortiert, die Reihenfolge beinhaltet also weder Wertung noch Chronologie, und natürlich gäbe es noch viele weitere Werke, die ich hier eigentlich nennen müsste, aber man sollte sich auf 10 beschränken.

Wenn ich dem einen oder anderen damit eine Anregung für guten Hörgenuss bieten kann, bitte gern!

Im Hundertmorgenwald

Dieser Job war mir eine ganz besondere Freude. Ich durfte aus feinen, längeren Winnie Puuh – Hörspielfolgen nicht minder feine (hoffentlich), kürzere Winnie Puuh – Lesungen basteln. Produziert hat das Ganze das überaus reizende Tonatelier Frankfurt und gesprochen wurden die Episoden vom wunderbaren Matthias Keller.
Darauf erst mal einen Honigtopf!

Ich kritisiere wieder

Man könnte fast sagen, dass sich ein Kreis schließt: vor 14 Jahren fing alles mit einer kleinen, feinen Filmkritiken-Website an („framesonline“, Friede ihrer Asche). Das war (neben ein paar One-Linern für die Harald-Schmidt-Show) das erste Mal, dass ich für die öffentliche Wahrnehmung schreiben konnte und durfte. In dieser Zeit lernte ich nicht nur Pressefilmvorführungen kennen und schätzen, sondern traf auch reizende Kollegen, durch und mit denen sich schließlich weit mehr entwickelte, als ich mir jemals hätte vorstellen können.
Und heute darf ich wieder kritisieren: diesmal Hörbücher, diesmal für das Intro Magazin. Bislang sind es drei Stück, mal sehen, was noch alles den Weg in meinen CD-Player findet. Ich freue mich sehr darüber und sende hier einen lieben Gruß an den reizenden Linus Volkmann und den nicht minder reizenden Felix Scharlau.
Alles dort von mir niedergeschriebene findet man hier.

Und in liebevoller Erinnerung an alte Zeiten habe ich mal eine von den mehr als 40 Filmkritiken von damals aus den Tiefen der Festplatte hervorgekramt und hier eingestellt. Hat irgendjemand außer mir eigentlich den Film gesehen?

Alles neu

 

Das Jahr ist noch neu und gerade zu jugendlich frisch, der ersehnte Umzug in die eigenen (neuen) 4 Wände liegt hinter uns (und daher fühle ich mich ganz im Gegensatz zum Jahr eher alt und gebraucht), und dank nun vorhandenem eigenen Garten entdecke ich nie gekannte gärtnerische Ambitionen.

Im Augenblick erstrecken die sich zwar noch auf „Wo gibt es einen günstigen Rechen“ und „Ist das hier Unkraut oder sollte man das so lassen?“, aber künftige Grillabende vor der eigenen Gartenlaube sind schon fest geplant.

Und mal sehen, was sich beruflich so alles Neues tut dieses Jahr. Ich werde berichten!